- Lang-, Mittel- und Kurzwellen
- Lang-, Mittel- und Kurzwellen fpl KU long, medium, short waves; LMS
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Normalfrequenz- und Zeitzeichenfunkdienst — Als Zeitzeichensender wird ein spezieller Sender (Funkdienst) bezeichnet, der die aktuell gültige Zeit als Information in digitaler Form ausstrahlt. Mit geeigneten Uhrenanlagen bzw. Empfangseinrichtungen kann dieses Signal empfangen werden, so… … Deutsch Wikipedia
Kurzwellen — Als Kurzwellen (Abk. KW, engl. SW für short wave oder HF für high frequency), manchmal auch Dekameterwellen, bezeichnet man Radiowellen, die in einem höheren Frequenzbereich als die Lang und Mittelwellen liegen. Aufgrund ihrer kürzeren… … Deutsch Wikipedia
Zeitzeichensender — Als Zeitzeichensender wird eine spezielle Sendeanlage bezeichnet, die aktuell gültige Zeit als Information in digitaler Form ausstrahlt. Mit geeigneten Uhrenanlagen beziehungsweise Empfangseinrichtungen kann dieses Signal empfangen werden, so… … Deutsch Wikipedia
MSF60 — Als Zeitzeichensender wird ein spezieller Sender (Funkdienst) bezeichnet, der die aktuell gültige Zeit als Information in digitaler Form ausstrahlt. Mit geeigneten Uhrenanlagen bzw. Empfangseinrichtungen kann dieses Signal empfangen werden, so… … Deutsch Wikipedia
Zeitzeichendienst — Als Zeitzeichensender wird ein spezieller Sender (Funkdienst) bezeichnet, der die aktuell gültige Zeit als Information in digitaler Form ausstrahlt. Mit geeigneten Uhrenanlagen bzw. Empfangseinrichtungen kann dieses Signal empfangen werden, so… … Deutsch Wikipedia
Rundfunk — Äther; Hörfunk; Radio; Funk * * * Rund|funk [ rʊntfʊŋk], der; s: Einrichtung, bei der akustische Sendungen drahtlos ausgestrahlt und mithilfe eines Empfängers gehört werden: der Rundfunk sendet ausführliche Nachrichten; das Konzert wird im… … Universal-Lexikon
Polarisation — Po|la|ri|sa|ti|on 〈f. 20〉 oV Polarisierung 1. das (Sich )Herausbilden von Gegensätzen, Gegensätzlichkeiten 2. 〈Phys.〉 Beschränkung der Schwingungen des Lichtes od. anderer elektromagnetischen Wellen auf eine bestimmte Ebene ● elektrische… … Universal-Lexikon
Rectenna — Induktive Antenne zur Energieversorgung des Transponders in einem RFID Als Rectenna (aus dem Englischen von rectifying antenna) wird eine Schaltungsanordnung bezeichnet, welche hochfrequente elektromagnetische Wellen empfängt und diese dann in… … Deutsch Wikipedia
T-Antenne — Eine T Antenne ist eine für Längst , Lang , Mittel und Kurzwellen verwendete Sende oder Empfangsantenne. Sie besteht aus einem Draht, der an zwei Masten oder Türmen, die ggf. auch gegen Erde isoliert sein können, an Isolatoren aufgehängt ist. In… … Deutsch Wikipedia
Media Broadcast — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2008 Sitz … Deutsch Wikipedia
Raumwelle — Raumwelle, 1) Funktechnik: der Anteil der von einem Sender unter einem solchen Winkel abgestrahlten elektromagnetische Wellen, dass sie von der Erdoberfläche nicht beeinflusst werden (Gegensatz: Bodenwelle). Die direkte Raumwelle kann nur in… … Universal-Lexikon